FILTER
Red' ma uns zusammen!
Merken 04/10/2024 15:00 04/10/2024 17:00 Europe/Berlin Red' ma uns zusammen! Beim Reden kommen die Leute zusammen, heißt es bei uns so schön. Wie klingt dieser Spruch aber zum Beispiel auf Persisch? Oder auf Arabisch? Jugendliche Geflüchtete im Sozialwerk Don Bosco geben uns eine Unterrichtsstunde lang Einblick in ihre Muttersprachen. Sozialwerk Don Bosco, Futterknechtgasse 35, 1230 Wien Sozialwerk Don Bosco false DD/MM/YYYY
Workshop

Red' ma uns zusammen!

04.10.2024  >  15:00–17:00
Wien

Beim Reden kommen die Leute zusammen", heißt es bei uns so schön. Wie klingt dieser Spruch aber zum Beispiel auf Persisch? Oder auf Arabisch? Jugendliche Geflüchtete im Sozialwerk Don Bosco geben uns eine Unterrichtsstunde lang Einblick in ihre Muttersprachen. >>

VeranstalterInnen:
Sozialwerk Don Bosco
Flucht & Ankommen in der C3-Bibliothek
Merken 04/10/2024 10:00 04/10/2024 14:00 Europe/Berlin Flucht & Ankommen in der C3-Bibliothek Die C3-Bibliothek veranstaltet zum Langen Tag der Flucht Bestandsrundgänge zum Thema Flucht & Ankommen. Sensengasse 3, 1090 Wien C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik false DD/MM/YYYY
Open House

Flucht & Ankommen in der C3-Bibliothek

04.10.2024  >  10:00–14:00
Wien

Die C3-Bibliothek veranstaltet zum Langen Tag der Flucht Bestandsrundgänge zum Thema Flucht & Ankommen. >>

VeranstalterInnen:
C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik
Gestärkt durch den Tag mit MaBas Frauen!
Merken 04/10/2024 09:00 04/10/2024 11:00 Europe/Berlin Gestärkt durch den Tag mit MaBas Frauen! MaBa lädt herzlich ein, den Sozialraum und seine Besucherinnen kennenzulernen. Angeleitet von MaBas Gruppenleiterinnen dürfen Gästinnen bei leichten Körperübungen für mehr Lebenspower mitmachen. Wohlbefinden, Stärkung und Spaß garantiert! Nobilegasse 23, 1150 Wien Diakonie Eine Welt Sozialdienst gGmbH false DD/MM/YYYY
Dies&Das

Gestärkt durch den Tag mit MaBas Frauen!

04.10.2024  >  09:00–11:00
Wien

MaBa lädt herzlich ein, den Sozialraum und seine Besucherinnen kennenzulernen. Angeleitet von MaBas Gruppenleiterinnen dürfen Gästinnen bei leichten Körperübungen für mehr Lebenspower mitmachen. Wohlbefinden, Stärkung und Spaß garantiert! >>

VeranstalterInnen:
Diakonie Eine Welt Sozialdienst gGmbH
„Wir geben nicht so schnell auf!“ Vom Überleben zum Leben. Reden und Erfahrungen von SAG’S MULTI Preisträger*innen
Merken 04/10/2024 18:00 04/10/2024 19:30 Europe/Berlin „Wir geben nicht so schnell auf!“ Vom Überleben zum Leben. Reden und Erfahrungen von SAG’S MULTI Preisträger*innen Sie sind zwischen 15 und 28 Jahre alt haben schon mehr gesehen, als viele Erwachsene. Sie sind SAG’S MULTI Preisträger*innen, Autor*innen, Unternehmer*innen, Schüler*innen, zukünftige Jurist*innen, Träumer*innen und laden zu einem besonderen Abend in der Hauptbücherei. Hauptbücherei Wien, Urban Loritz-Platz 2a, 1070 Wien UNHCR Österreich false DD/MM/YYYY
Lesung

„Wir geben nicht so schnell auf!“ Vom Überleben zum Leben. Reden und Erfahrungen von SAG’S ...

04.10.2024  >  18:00–19:30
Wien

Sie sind zwischen 15 und 28 Jahre alt haben schon mehr gesehen, als viele Erwachsene. Sie sind SAG’S MULTI Preisträger*innen, Autor*innen, Unternehmer*innen, Schüler*innen, zukünftige Jurist*innen, Träumer*innen und laden zu einem besonderen Abend in der Hauptbücherei. >>

VeranstalterInnen:
UNHCR Österreich
Ziviler Ungehorsam und Widerstand heute
Merken 04/10/2024 20:30 04/10/2024 21:30 Europe/Berlin Ziviler Ungehorsam und Widerstand heute Mit Gästen aus Kunst, Kultur und Aktivismus sprechen wir über zivilen Ungehorsam und Widerstand heute. DSCHUNGEL WIEN, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien Dschungel Wien false DD/MM/YYYY
Diskussion

Ziviler Ungehorsam und Widerstand heute

04.10.2024  >  20:30–21:30
Wien

Mit Gästen aus Kunst, Kultur und Aktivismus sprechen wir über zivilen Ungehorsam und Widerstand heute. >>

VeranstalterInnen:
Dschungel Wien
Tausend Archen - Flucht als politische Handlung
Merken 09/10/2024 19:00 09/10/2024 20:30 Europe/Berlin Tausend Archen - Flucht als politische Handlung Gemeinsam mit Farila Neshat, Tamana Ayobi und Johannes Siegmund wollen wir in ein offenes Gespräch über Flucht kommen. Es geht um persönliche Geschichten, Wohnen, Übersetzen sowie die großen Themen Grenzen, Kapitalismus und Demokratie. Zudem wird Siegmunds Buch “Tausend Archen” präsentiert. depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien Johannes Siegmund false DD/MM/YYYY
Diskussion

Tausend Archen - Flucht als politische Handlung

09.10.2024  >  19:00–20:30
Wien

Gemeinsam mit Farila Neshat, Tamana Ayobi und Johannes Siegmund wollen wir in ein offenes Gespräch über Flucht kommen. Es geht um persönliche Geschichten, Wohnen, Übersetzen sowie die großen Themen Grenzen, Kapitalismus und Demokratie. Zudem wird Siegmunds Buch “Tausend Archen” präsentiert. >>

VeranstalterInnen:
Johannes Siegmund
Führung durch die Abteilung Asyl & Integration der Caritas Steiermark
Merken 04/10/2024 11:00 04/10/2024 13:45 Europe/Berlin Führung durch die Abteilung Asyl & Integration der Caritas Steiermark Am „Langen Tag der Flucht“ gibt die Caritas Steiermark im Sozialzentrum „Marianum“ in Graz Einblicke in unterschiedliche Projekte und den Arbeitsalltag der Abteilung Asyl & Integration. Mariengasse 24, 8020 Graz Caritas Steiermark false DD/MM/YYYY
Open House

Führung durch die Abteilung Asyl & Integration der Caritas Steiermark

04.10.2024  >  11:00–13:45
Steiermark

Am „Langen Tag der Flucht“ gibt die Caritas Steiermark im Sozialzentrum „Marianum“ in Graz Einblicke in unterschiedliche Projekte und den Arbeitsalltag der Abteilung Asyl & Integration. >>

VeranstalterInnen:
Caritas Steiermark
Afghanische Erzählungen
Merken 04/10/2024 19:00 04/10/2024 21:00 Europe/Berlin Afghanische Erzählungen Mündlich und zweisprachig erzählt werden das afghanische Märchen von Rasoul dem Holzverkäufer; ein Vollmondritual der afghanischen Mädchen und der Widerstand eines jungen Mädchens gegen Rollenerwartungen. Umrahmt von authentischer Musik. Bezirksmuseum Leopoldstadt, 1020 Wien, Karmelitergasse 9 Verein "you-are-welcome/PIR" false DD/MM/YYYY
Kunst&Kultur

Afghanische Erzählungen

04.10.2024  >  19:00–21:00
Wien

Mündlich und zweisprachig erzählt werden das afghanische Märchen von Rasoul dem Holzverkäufer; ein Vollmondritual der afghanischen Mädchen und der Widerstand eines jungen Mädchens gegen Rollenerwartungen. Umrahmt von authentischer Musik. >>

VeranstalterInnen:
Verein "you-are-welcome/PIR"
Festival „Resilienz & Frauen* X Flucht“
Merken 04/10/2024 18:00 04/10/2024 22:00 Europe/Berlin Festival „Resilienz & Frauen* X Flucht“ Dieses Jahr wird der Lange Tag der Flucht in der Brunnenpassage vom Verein Mendy gehostet und bietet den Besucher*innen ein vielfältiges Festivalprogramm mit Lesungen, Vorträgen, Workshops, Konzerten, Tanz und kleinem Buffet. Brunnenpassage, Brunnengasse 71, 1160 Wien Brunnenpassage false DD/MM/YYYY
Kunst&Kultur

Festival „Resilienz & Frauen* X Flucht“

04.10.2024  >  18:00–22:00
Wien

Dieses Jahr wird der "Lange Tag der Flucht" in der Brunnenpassage vom Verein Mendy gehostet und bietet den Besucher*innen ein vielfältiges Festivalprogramm mit Lesungen, Vorträgen, Workshops, Konzerten, Tanz und kleinem Buffet. >>

VeranstalterInnen:
Brunnenpassage
TROG - Film & Filmgespräch mit Ella Hochleitner
Merken 04/10/2024 20:00 04/10/2024 22:00 Europe/Berlin TROG - Film & Filmgespräch mit Ella Hochleitner Trog ist ein verlassenes Bauernhaus in Goldegg und stummer Zeuge von Tragödien des 2. Weltkrieges. Elf seiner Bewohner kehren an den Schauplatz ihrer Kindheit zurück und tauchen in Erinnerungen ein. Im Anschluss an den Film gibt es ein Gespräch mit der Regisseurin des Films. Filmstudio Villach, Rathausplatz 1, 9500 Villach Filmstudio Villach false DD/MM/YYYY
Film

TROG - Film & Filmgespräch mit Ella Hochleitner

04.10.2024  >  20:00–22:00
Kärnten

Trog ist ein verlassenes Bauernhaus in Goldegg und stummer Zeuge von Tragödien des 2. Weltkrieges. Elf seiner Bewohner kehren an den Schauplatz ihrer Kindheit zurück und tauchen in Erinnerungen ein. Im Anschluss an den Film gibt es ein Gespräch mit der Regisseurin des Films. >>

VeranstalterInnen:
Filmstudio Villach
Azra Akšamija. Sanctuary - Dialogische Führung und Ausstellungsbesuch
Merken 04/10/2024 17:00 04/10/2024 18:00 Europe/Berlin Azra Akšamija. Sanctuary - Dialogische Führung und Ausstellungsbesuch Das Kunsthaus Graz bietet am “Langen Tag der Flucht” eine spezielle Führung durch die Ausstellung Sanctuary von Azra Akšamija. Besprochen werden ihre Arbeitspraxis und die Verbindung von Mode, Architektur, Religion und Gesellschaft, sowie die Verarbeitung von Materialien zu schützenden Hüllen und spirituellen Symbolen. Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz Kunsthaus Graz false DD/MM/YYYY
Lesung

Azra Akšamija. Sanctuary - Dialogische Führung und Ausstellungsbesuch

04.10.2024  >  17:00–18:00
Steiermark

Das Kunsthaus Graz bietet am “Langen Tag der Flucht” eine spezielle Führung durch die Ausstellung Sanctuary von Azra Akšamija. Besprochen werden ihre Arbeitspraxis und die Verbindung von Mode, Architektur, Religion und Gesellschaft, sowie die Verarbeitung von Materialien zu schützenden Hüllen und spirituellen Symbolen. >>

VeranstalterInnen:
Kunsthaus Graz
Wir werden uns erlauben zusammen GROSS zu träumen!!!
Merken 04/10/2024 10:00 04/10/2024 14:00 Europe/Berlin Wir werden uns erlauben zusammen GROSS zu träumen!!! Im CONCORDIA LenZ Sprachencafé treffen Sie Menschen verschiedener Kulturen zum Plaudern und Austausch. Gemeinsam erstellen wir in kleinen Gruppen ein „vision board zum Thema: “Was wünsche ich mir in Österreich für ein besseres Zusammenleben verschiedener Kulturen?” Hochstettergasse 6, 1020 Wien (Erdgeschoss) CONCORDIA LenZ Lern- und Familienzentrum false DD/MM/YYYY
Dies&Das

Wir werden uns erlauben zusammen "GROSS" zu träumen!!!

04.10.2024  >  10:00–14:00
Wien

Im CONCORDIA LenZ Sprachencafé treffen Sie Menschen verschiedener Kulturen zum Plaudern und Austausch. Gemeinsam erstellen wir in kleinen Gruppen ein „vision board" zum Thema: “Was wünsche ich mir in Österreich für ein besseres Zusammenleben verschiedener Kulturen?” >>

VeranstalterInnen:
CONCORDIA LenZ Lern- und Familienzentrum
Abgesagt! Auf Spurensuche – Angekommen im Burgenland
Merken 04/10/2024 16:00 04/10/2024 18:00 Europe/Berlin Abgesagt! Auf Spurensuche – Angekommen im Burgenland Eisenstadt ist für viele Menschen auf der Flucht eine Zwischenstation. Hier warten sie auf das Ende des Krieges oder auf den Asylbescheid. Im Rahmen des Stadtrundgangs besuchen wir Orte der anderen Art. Orte, die für Geflüchtete eine besondere Bedeutung haben. Wir zeigen euch, wo über ihre Zukunft in Österreich entschieden wird, wo sie Unterstützung bekommen und wo Begegnung stattfindet. Eisenstadt - Zentrum youngCaritas Burgenland false DD/MM/YYYY
Dies&Das

Abgesagt! Auf Spurensuche – Angekommen im Burgenland

04.10.2024  >  16:00–18:00
Burgenland

Eisenstadt ist für viele Menschen auf der Flucht eine Zwischenstation. Hier warten sie auf das Ende des Krieges oder auf den Asylbescheid. Im Rahmen des Stadtrundgangs besuchen wir Orte der anderen Art. Orte, die für Geflüchtete eine besondere Bedeutung haben. Wir zeigen euch, wo über ihre Zukunft in Österreich entschieden wird, wo sie Unterstützung bekommen und wo Begegnung stattfindet. >>

VeranstalterInnen:
youngCaritas Burgenland
Haus der Menschenrechte – Workshops, Führungen, Austausch
Merken 04/10/2024 12:00 04/10/2024 17:00 Europe/Berlin Haus der Menschenrechte – Workshops, Führungen, Austausch In diesem Jahr öffnet SOS Menschenrechte am „Langen Tag der Flucht“ die Türen und lädt herzlich dazu ein, das im Haus der Menschenrechte zu besuchen. Erhalten Sie Einblick in die tägliche Arbeit für Menschenrechte und Menschen auf der Flucht. Haus der Menschenrechte, Rudolfstraße 64, 4040 Linz SOS-Menschenrechte false DD/MM/YYYY
Open House

Haus der Menschenrechte – Workshops, Führungen, Austausch

04.10.2024  >  12:00–17:00
Oberösterreich

In diesem Jahr öffnet SOS Menschenrechte am „Langen Tag der Flucht“ die Türen und lädt herzlich dazu ein, das im Haus der Menschenrechte zu besuchen. Erhalten Sie Einblick in die tägliche Arbeit für Menschenrechte und Menschen auf der Flucht. >>

VeranstalterInnen:
SOS-Menschenrechte
Unsichtbare Kriege. Lesung von Aljeen Hasan mit musikalischer Begleitung von Mulham Abordan
Merken 04/10/2024 20:00 04/10/2024 21:00 Europe/Berlin Unsichtbare Kriege. Lesung von Aljeen Hasan mit musikalischer Begleitung von Mulham Abordan Im Rahmen der Ausstellung Sanctuary von Azra Akšamija im Kunsthaus Graz liest Autorin Aljeen Hasan anlässlich des „Langen Tags der Flucht“ aus ihrem Buch „Unsichtbare Kriege. Flucht, Identität und der Traum von einem gelungenem Leben“. Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz UNHCR Österreich false DD/MM/YYYY
Lesung

Unsichtbare Kriege. Lesung von Aljeen Hasan mit musikalischer Begleitung von Mulham Abordan

04.10.2024  >  20:00–21:00
Steiermark

Im Rahmen der Ausstellung Sanctuary von Azra Akšamija im Kunsthaus Graz liest Autorin Aljeen Hasan anlässlich des „Langen Tags der Flucht“ aus ihrem Buch „Unsichtbare Kriege. Flucht, Identität und der Traum von einem gelungenem Leben“. >>

VeranstalterInnen:
UNHCR Österreich
Interkulturelle Kommunikation für Freiwillige und Interessierte
Merken 05/10/2024 15:00 05/10/2024 17:30 Europe/Berlin Interkulturelle Kommunikation für Freiwillige und Interessierte Im interaktiven Vortrag mit dem Buchautor und ehem. Oberst im Generalstabsdienst Dietger Lather wird über interkulturelle Kommunikation aufgeklärt und gemeinsam diskutiert. Im Anschluss daran findet eine Führung durch das neue Integrationshaus statt. Die Teilnahme ist kostenlos. ACHTUNG! Diese Veranstaltung findet am 5. Oktober statt! Integrationshaus, Gumppstraße 71, 6020 Innsbruck Caritas Freiwilligenzentrum Tirol Mitte false DD/MM/YYYY
Diskussion

Interkulturelle Kommunikation für Freiwillige und Interessierte

05.10.2024  >  15:00–17:30
Tirol

Im interaktiven Vortrag mit dem Buchautor und ehem. Oberst im Generalstabsdienst Dietger Lather wird über interkulturelle Kommunikation aufgeklärt und gemeinsam diskutiert. Im Anschluss daran findet eine Führung durch das neue Integrationshaus statt. Die Teilnahme ist kostenlos. >>

VeranstalterInnen:
Caritas Freiwilligenzentrum Tirol Mitte
Imaginierte Wirklichkeiten
Merken 04/10/2024 16:30 04/10/2024 17:30 Europe/Berlin Imaginierte Wirklichkeiten Die Ausstellung „Visionäre Räume“ dreht sich um die künstlerisch-architektonischen Vorstellungen Walter Pichlers und Friedrich Kieslers. Beim Rundgang durch die Ausstellung soll den utopischen Konzepten der beiden und dem Bauen für eine gerechtere Gesellschaft besondere Aufmerksamkeit zukommen. Arsenalstraße 1, 1030 Wien Belvedere false DD/MM/YYYY
Kunst&Kultur

Imaginierte Wirklichkeiten

04.10.2024  >  16:30–17:30
Wien

Die Ausstellung „Visionäre Räume“ dreht sich um die künstlerisch-architektonischen Vorstellungen Walter Pichlers und Friedrich Kieslers. Beim Rundgang durch die Ausstellung soll den utopischen Konzepten der beiden und dem Bauen für eine gerechtere Gesellschaft besondere Aufmerksamkeit zukommen. >>

VeranstalterInnen:
Belvedere
Zwischen den Welten - Geschichten vom Weggehen, Ankommen, Neuanfangen
Merken 04/10/2024 10:00 04/10/2024 15:30 Europe/Berlin Zwischen den Welten - Geschichten vom Weggehen, Ankommen, Neuanfangen Die Fotos des afghanisch-stämmigen Fotografen Murtaza Elham entstanden an der Grenze zwischen Bosnien und Serbien, in Flüchtlingslagern und auf den Straßen von Rijeka. Am 4. Oktober steht er von 14:00-15:30 für Gespräche mit interessierten Besucher*innen zur Verfügung. Galerie art3, Wien 3, Landstraßer Hauptstraße 96 Murtaza Elham Fotografie false DD/MM/YYYY
Kunst&Kultur

Zwischen den Welten - Geschichten vom Weggehen, Ankommen, Neuanfangen

04.10.2024  >  10:00–15:30
Wien

Die Fotos des afghanisch-stämmigen Fotografen Murtaza Elham entstanden an der Grenze zwischen Bosnien und Serbien, in Flüchtlingslagern und auf den Straßen von Rijeka. Am 4. Oktober steht er von 14:00-15:30 für Gespräche mit interessierten Besucher*innen zur Verfügung. >>

VeranstalterInnen:
Murtaza Elham Fotografie
Kleine Löcher in die Mauern bohren
Merken 03/10/2024 18:00 03/10/2024 19:30 Europe/Berlin Kleine Löcher in die Mauern bohren Zum Auftakt des Langen Tags der Flucht liest und spricht Judith Kohlenberger gemeinsam mit Schauspieler Cornelius Obonya in der Hauswirtschaft am Nordbahnhof. Lesung mit Judith Kohlenberger und Cornelius Obonya zugunsten des Integrationshauses zum Auftakt des Langen Tags der Flucht 2024. Bruno-Marek-Allee 5/1, 1020 Wien Verein Projekt Integrationshaus false DD/MM/YYYY
Lesung

Kleine Löcher in die Mauern bohren

03.10.2024  >  18:00–19:30
Wien

Zum Auftakt des "Langen Tags der Flucht" liest und spricht Judith Kohlenberger gemeinsam mit Schauspieler Cornelius Obonya in der Hauswirtschaft am Nordbahnhof. Lesung mit Judith Kohlenberger und Cornelius Obonya zugunsten des Integrationshauses zum Auftakt des Langen Tags der Flucht 2024. >>

VeranstalterInnen:
Verein Projekt Integrationshaus
Fußballturnier - Nein zu Rassismus
Merken 04/10/2024 14:00 04/10/2024 19:30 Europe/Berlin Fußballturnier - Nein zu Rassismus Du willst zeigen, wie gut du Fußball spielen kannst und bist überzeugt, dass Vielfalt gewinnt, dann melde dich bei unserem Turnier an. Bonvicinistraße 2-4, 3430 Tulln Rotes Kreuz Niederösterreich false DD/MM/YYYY
Sport

Fußballturnier - Nein zu Rassismus

04.10.2024  >  14:00–19:30
Niederösterreich

Du willst zeigen, wie gut du Fußball spielen kannst und bist überzeugt, dass Vielfalt gewinnt, dann melde dich bei unserem Turnier an. >>

VeranstalterInnen:
Rotes Kreuz Niederösterreich
#wirpuzzlen: Interaktives Puzzle-Kunstprojekt am Schillerplatz
Merken 04/10/2024 09:00 04/10/2024 15:00 Europe/Berlin #wirpuzzlen: Interaktives Puzzle-Kunstprojekt am Schillerplatz Wir laden alle ein, gemeinsam ein Zeichen zu setzen und für Zusammenhalt und eine solidarische Gesellschaft zu puzzeln! Säulenhalle in der Akademie der bildenden Künste, Schillerplatz 1, 1010 Wien Caritas Wien false DD/MM/YYYY
Kunst&Kultur

#wirpuzzlen: Interaktives Puzzle-Kunstprojekt am Schillerplatz

04.10.2024  >  09:00–15:00
Wien

Wir laden alle ein, gemeinsam ein Zeichen zu setzen und für Zusammenhalt und eine solidarische Gesellschaft zu puzzeln! >>

VeranstalterInnen:
Caritas Wien
„Souls of a River“ - Dokumentarfilm und Publikumsgespräch
Merken 03/10/2024 18:00 03/10/2024 20:30 Europe/Berlin „Souls of a River“ - Dokumentarfilm und Publikumsgespräch “Souls of a River“ ist eine Spurensuche nach dem fragilen Begriff der Identität. Der Filmemacher trifft am Fluss Evros auf einen Pathologen, der für die Würde ertrunkener Flüchtlinge kämpft. ACHTUNG! Diese Veranstaltung findet am 3. Oktober 2024 statt.Cine Center, Saal 4, Fleischmarkt 6, 1010 Wien Netzwerk Flucht & Migration, Amnesty International Österreich false DD/MM/YYYY
Film

„Souls of a River“ - Dokumentarfilm und Publikumsgespräch

03.10.2024  >  18:00–20:30
Wien

“Souls of a River“ ist eine Spurensuche nach dem fragilen Begriff der Identität. Der Filmemacher trifft am Fluss Evros auf einen Pathologen, der für die Würde ertrunkener Flüchtlinge kämpft. >>

VeranstalterInnen:
Netzwerk Flucht & Migration, Amnesty International Österreich
Open House am Langen Tag der Flucht 2024
Merken 04/10/2024 15:00 04/10/2024 19:00 Europe/Berlin Open House am Langen Tag der Flucht 2024 Wir freuen uns, Euch herzlich zu unserem Open House einzuladen. Dieser Tag widmet sich der Retrospektive bewegender Werke und Aktionen, die zum Weltflüchtlingstag entstanden sind sowie den Arbeiten junger Künstler*innen im Rahmen der Young Artist’s Summer Road. Diakonie Forum Oberwart, Wiener Straße 1, 7400 Oberwart Diakonie Flüchtlingsdienst gem.GmbH false DD/MM/YYYY
Open House

Open House am Langen Tag der Flucht 2024

04.10.2024  >  15:00–19:00
Burgenland

Wir freuen uns, Euch herzlich zu unserem Open House einzuladen. Dieser Tag widmet sich der Retrospektive bewegender Werke und Aktionen, die zum Weltflüchtlingstag entstanden sind sowie den Arbeiten junger Künstler*innen im Rahmen der Young Artist’s Summer Road. >>

VeranstalterInnen:
Diakonie Flüchtlingsdienst gem.GmbH
Open House am Langen Tag der Flucht 2024
Merken 04/10/2024 10:00 04/10/2024 12:00 Europe/Berlin Open House am Langen Tag der Flucht 2024 Wir laden euch herzlich zu unserem Open House am „Langen Tag der Flucht“ 2024 ein. Erlebt eine Retrospektive bewegender Werke zum Weltflüchtlingstag und die kreativen Arbeiten junger Künstler*innen der Young Artist’s Summer Road Tour. Bahnstraße 33, 7000 Eisenstadt Diakonie Flüchtlingsdienst gem.GmbH false DD/MM/YYYY
Open House

Open House am Langen Tag der Flucht 2024

04.10.2024  >  10:00–12:00
Burgenland

Wir laden euch herzlich zu unserem Open House am „Langen Tag der Flucht“ 2024 ein. Erlebt eine Retrospektive bewegender Werke zum Weltflüchtlingstag und die kreativen Arbeiten junger Künstler*innen der Young Artist’s Summer Road Tour. >>

VeranstalterInnen:
Diakonie Flüchtlingsdienst gem.GmbH
Kulinarische Köstlichkeiten aus ALLER Welt
Merken 04/10/2024 09:00 04/10/2024 13:00 Europe/Berlin Kulinarische Köstlichkeiten aus ALLER Welt Zum „Langen Tag der Flucht“ gibt es am Wochenmarkt der Stadtgemeinde Perg einen Marktstand mit kulinarischen Köstlichkeiten aus ALLER Welt. Marktplatz, 4320 Perg ReKI Perg false DD/MM/YYYY
Kulinarik

Kulinarische Köstlichkeiten aus ALLER Welt

04.10.2024  >  09:00–13:00
Oberösterreich  >  Perg

Zum „Langen Tag der Flucht“ gibt es am Wochenmarkt der Stadtgemeinde Perg einen Marktstand mit kulinarischen Köstlichkeiten aus ALLER Welt. >>

VeranstalterInnen:
ReKI Perg
Frauencafé Der Lange Tag der Flucht
Merken 04/10/2024 09:00 04/10/2024 11:00 Europe/Berlin Frauencafé Der Lange Tag der Flucht Zusammen Frühstücken und im kreativen Prozess Erlebtes abbilden Pfarre Tabor, Rooseveltstraße 13 4400 Steyr Integrationszentrum Paraplü false DD/MM/YYYY
Kulinarik

Frauencafé "Der Lange Tag der Flucht"

04.10.2024  >  09:00–11:00
Oberösterreich

Zusammen Frühstücken und im kreativen Prozess Erlebtes abbilden >>

VeranstalterInnen:
Integrationszentrum Paraplü
Langer Tag der Flucht Closing Party
Merken 04/10/2024 21:30 04/10/2024 00:00 Europe/Berlin Langer Tag der Flucht Closing Party Zum gemeinsamen Ausklang findet in der Brunnenpassage in Wien die Closing-Party des Langen Tags der Flucht statt! Alle sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern. Brunnenpassage, Brunnengasse 71, 1160 Wien ArtSocialSpace Brunnenpassage false DD/MM/YYYY
Kunst&Kultur

Langer Tag der Flucht Closing Party

04.10.2024  >  21:30
Wien

Zum gemeinsamen Ausklang findet in der Brunnenpassage in Wien die Closing-Party des Langen Tags der Flucht statt! Alle sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern. >>

VeranstalterInnen:
ArtSocialSpace Brunnenpassage
7. LebensLauf - Charitylauf für eine offene Flüchtlingspolitik
Merken 29/09/2024 10:00 29/09/2024 14:00 Europe/Berlin 7. LebensLauf - Charitylauf für eine offene Flüchtlingspolitik 5km im Kurpark Oberlaa – nimm die Herausforderung an zu einem der schönsten Charityläufe! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine offene, menschliche Flüchtlingspolitik. Achtung! Diese Veranstaltung findet am 29. September statt! - Kurpark Oberlaa asylkoordination österreich false DD/MM/YYYY
Sport

7. LebensLauf - Charitylauf für eine offene Flüchtlingspolitik

29.09.2024  >  10:00–14:00
Wien

5km im Kurpark Oberlaa – nimm die Herausforderung an zu einem der schönsten Charityläufe! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine offene, menschliche Flüchtlingspolitik. >>

VeranstalterInnen:
asylkoordination österreich
Kinderbuchlesung Komm lies mit mir!
Merken 04/10/2024 15:00 04/10/2024 17:00 Europe/Berlin Kinderbuchlesung Komm lies mit mir! Gemeinsam lesen wir Kinderbücher zu den Themen Flucht, Menschenrechte und Zusammenleben. Bring gerne dein Lieblingsbuch zum Thema mit! Pfarrbücherei Pillichsdorf, Kirchenplatz 1 / 1.Stock Die Notbremsen.Flüchtlingshilfe Pillichsdorf false DD/MM/YYYY
Lesung

Kinderbuchlesung "Komm lies mit mir!"

04.10.2024  >  15:00–17:00
Niederösterreich

Gemeinsam lesen wir Kinderbücher zu den Themen "Flucht, Menschenrechte und Zusammenleben". Bring gerne dein Lieblingsbuch zum Thema mit! >>

VeranstalterInnen:
Die Notbremsen.Flüchtlingshilfe Pillichsdorf
Songs of Travel – Ausstellung und Vernissage
Merken 04/10/2024 18:30 04/10/2024 20:30 Europe/Berlin Songs of Travel – Ausstellung und Vernissage Die Ausstellung „Songs of Travel“ lädt dazu ein, die außergewöhnlichen Geschichten von fünf Menschen kennenzulernen, die ihre Heimat verlassen mussten. Durch interaktive Stationen und die gleichnamige Graphic Novel erhalten die Besucher*innen Einblicke in visuelles und musikalisches Storytelling und erfahren mehr über Themen wie Flucht und Migration. Medienwerkstatt Wien, Neubaugasse 40a, 1070 Wien UNHCR Österreich false DD/MM/YYYY
Kunst&Kultur

Songs of Travel – Ausstellung und Vernissage

04.10.2024  >  18:30–20:30
Wien

Die Ausstellung „Songs of Travel“ lädt dazu ein, die außergewöhnlichen Geschichten von fünf Menschen kennenzulernen, die ihre Heimat verlassen mussten. Durch interaktive Stationen und die gleichnamige Graphic Novel erhalten die Besucher*innen Einblicke in visuelles und musikalisches Storytelling und erfahren mehr über Themen wie Flucht und Migration. >>

VeranstalterInnen:
UNHCR Österreich
Filmabend in der Burg Perchtoldsdorf
Merken 06/10/2024 18:00 06/10/2024 21:00 Europe/Berlin Filmabend in der Burg Perchtoldsdorf Anlässlich des “Langen Tages der Flucht“ zeigt das Flüchtlingsnetzwerk Perchtoldsdorf am 6. Oktober 2024 Ken Loaches Film „The Old Oak“ (2023) im Festsaal der Perchtoldsdorfer Burg. Der Eintritt ist frei und gratis, um Spenden wird gebeten. Dazu gibt es ein Buffet mit Snacks. ACHTUNG! Diese Veranstaltung findet am 6. Oktober statt! Burg Perchtoldsdorf, Paul Katzberger Platz 1, 2380 Flüchtlingsnetzwerk Perchtoldsdorf false DD/MM/YYYY
Film

Filmabend in der Burg Perchtoldsdorf

06.10.2024  >  18:00–21:00
Niederösterreich

Anlässlich des “Langen Tages der Flucht“ zeigt das Flüchtlingsnetzwerk Perchtoldsdorf am 6. Oktober 2024 Ken Loaches Film „The Old Oak“ (2023) im Festsaal der Perchtoldsdorfer Burg. Der Eintritt ist frei und gratis, um Spenden wird gebeten. Dazu gibt es ein Buffet mit Snacks. >>

VeranstalterInnen:
Flüchtlingsnetzwerk Perchtoldsdorf
Ausstellung zum Thema Flucht und Duo Davidovic & Davidovic Live Music Now
Merken 04/10/2024 15:00 04/10/2024 17:00 Europe/Berlin Ausstellung zum Thema Flucht und Duo Davidovic & Davidovic Live Music Now Im Haus Mariahilf wird der diesjährige Lange Tag der Flucht am 4. Oktober mit einer von geflüchteten Bewohner*innen aus der Ukraine gestalteten Ausstellung zum Thema Flucht und einer musikalischen Reise um die Welt des Duos Davidović & Davidović, der Stiftung „Live Music Now“, begangen. Haus Mariahilf, Loquaiplatz 5, 1060 Wien Haus Mariahilf (Häuser zum Leben) false DD/MM/YYYY
Dies&Das

Ausstellung zum Thema Flucht und Duo "Davidovic & Davidovic" Live Music Now

04.10.2024  >  15:00–17:00
Wien

Im Haus Mariahilf wird der diesjährige Lange Tag der Flucht am 4. Oktober mit einer von geflüchteten Bewohner*innen aus der Ukraine gestalteten Ausstellung zum Thema Flucht und einer musikalischen Reise um die Welt des Duos Davidović & Davidović, der Stiftung „Live Music Now“, begangen. >>

VeranstalterInnen:
Haus Mariahilf (Häuser zum Leben)
Wir laden zum Tee ein!
Merken 04/10/2024 10:00 04/10/2024 14:00 Europe/Berlin Wir laden zum Tee ein! Unterschiedliche Kulturen – Interessante Gespräche – Spannende Geschichten Lehener Straße 26, 5020 Salzburg Diakonie Flüchtlingsdienst false DD/MM/YYYY
Dies&Das

Wir laden zum Tee ein!

04.10.2024  >  10:00–14:00
Salzburg

Unterschiedliche Kulturen – Interessante Gespräche – Spannende Geschichten >>

VeranstalterInnen:
Diakonie Flüchtlingsdienst
Das Rote Kreuz verbindet nicht nur Wunden, sondern auch Familien weltweit-Restoring Family Links
Merken 04/10/2024 16:30 04/10/2024 20:00 Europe/Berlin Das Rote Kreuz verbindet nicht nur Wunden, sondern auch Familien weltweit-Restoring Family Links Der Abend wird gefüllt sein mit spannenden Inputs, emotionalen Vorträgen, sowie auch mit der Möglichkeit, miteinander in Austausch zu treten. Am Ende gibt es die Chance durch ein multikulturelles Buffet eine kulinarische Reise durch die ganze Welt zu erleben. Innrain 149, 6020 Innsbruck GSD-Rotes Kreuz Innsbruck false DD/MM/YYYY
Dies&Das

"Das Rote Kreuz verbindet nicht nur Wunden, sondern auch Familien weltweit"-Restoring Family Links

04.10.2024  >  16:30–20:00
Tirol

Der Abend wird gefüllt sein mit spannenden Inputs, emotionalen Vorträgen, sowie auch mit der Möglichkeit, miteinander in Austausch zu treten. Am Ende gibt es die Chance durch ein multikulturelles Buffet eine kulinarische Reise durch die ganze Welt zu erleben. >>

VeranstalterInnen:
GSD-Rotes Kreuz Innsbruck
Ausgebucht