Datum | Uhrzeit | Freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
28.09.2018 | 25 von 25 |
Amnesty International widmet sich aktiv der Menschenrechtsbildung an Schulen und veranstaltet Workshops in ganz Österreich. Die Schüler*innen lernen Amnesty International und die Menschenrechte kennen und entwickeln Fähigkeiten, die wichtig sind, um sich für eine gerechte Welt einzusetzen.
Im Rahmen der aktuellen Kampagne #restartyourheart liegt unser inhaltlicher Schwerpunkt bei der Menschenrechtsbildung an Schulen im Moment auf dem Thema Flucht & Asyl.
Schulworkshops zum Thema Flucht & Asyl
Die dreistündigen partizipativen Workshops für 12- bis 18-jährige Schüler*innen aller Schultypen zielen zum einen auf Bewusstseinsbildung und Wissensvermittlung zum Thema Flucht und Asyl ab, zum anderen wird berücksichtigt, dass in immer mehr Schulklassen nun auch Schüler*innen mit Fluchterfahrung sind. Dabei wird verstärkt zu Themen wie Diversität und Empowerment gearbeitet.
Hinweis: Nach Ihrer Anmeldung auf dieser Webseite nimmt das Team von Amnesty zur Terminvereinbarung Kontakt mit Ihnen auf.
Grundlage für die Workshops ist das Handbuch #menschenrechtasyl. Handbuch zur Menschenrechtsbildung an Schulen, das im Mai 2016 veröffentlicht wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier.
12-18 Jahre
Amnesty International
180048
Titelfoto: © Franz Gleiß