So genannte „Lebende Bücher“, also Menschen, die nach Österreich geflüchtet sind, ExpertInnen, die sich mit Asylgesetzen beschäftigen oder über Asylanträge entscheiden uvm. stehen den SchülerInnen für Gespräche rund um die Themen Flucht und Asyl zur Verfügung.
11-18 Jahre
75 von 75
Verein living books
Österreichischer Integrationsfonds
UNHCR Österreich
95