Datum | Uhrzeit | Freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
29.09.2017 | 10:00–17:00 | Frei verfügbar |
Asylwerber und Asylberechtigte führen in ihrer Muttersprache durch das Arnulf Rainer Museum! Geflüchtete erfahren Stärke durch Bildung und durch Anerkennung ihrer kulturellen Identität. Geführt wird in den Sprachen Farsi, Arabisch, Armenisch, Somali, Englisch und Deutsch.
Die "Kunstvermittler" mit Migrationshintergrund haben sich intensiv mit dem international bekannten Gegenwartskünstler Arnulf Rainer auseinandergesetzt. Dieser Prozess fand im Rahmen des Langzeitprojektes des Arnulf Rainer Museums mit Flüchtlingen über knapp zwei Jahre statt. Damit möchte das Rainer Museum die Beteiligten integrativ unterstützen, in Österreich soziale und kulturelle Anknüpfungspunkte zu finden.
Dabei beschäftigen sich die "Museumsguides" mit unserer Kultur und ermöglichen den Austausch in ihrer Sprache von Menschen mit ähnlichem Erfahrungshintergrund.
Das bereitet den Boden für Toleranz und entwickelt Mut zur Verständigung.
ARNULF RAINER – DIE FARBEN DES MALERS heißt die aktuelle Ausstellung, durch die die "Kunstvermittler" mit Migrationshintergrund führen. Es handelt sich dabei um eine Ausstellung mit farbintensiven Arbeiten von Rainer ab den 80er Jahren bis 2012.
Zu sehen sind Farbräume und Badebecken, in die wir mit den Besuchern eintauchen.
11 Uhr – Armenisch
12 Uhr – Englisch
13 Uhr – Somali
14 Uhr – Arabisch
15 Uhr – Farsi
16 Uhr – Deutsch
Kein Anmeldeschluss
170093