Datum | Uhrzeit | Freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
29.09.2017 | 20:15–22:15 | 98 von 98 |
„Geschwister" ist ein Flüchtlingsdrama um die Frage, wie weit man für eine neue Lebensperspektive und für seine Familie zu gehen bereit ist.
Die 18-jährige Bebe und ihr jüngerer Bruder Mikhail sind gezwungen, ihr Heimatland Moldavien zu verlassen, und auf eine unbestimmte Reise zu gehen – mit nichts als einem Sack Heimaterde und einem gemeinsamen Ziel vor Augen. Eine Flüchtlings-Odyssee durch Europa beginnt. In Rumänien und Serbien werden sie zu Gejagten, entkommen einem Menschenhändlerring nach Deutschland.
In München warten sie in einem Zwischenlager auf ihre Anerkennung als Flüchtlinge. Doch der Asylprozess bringt die Geschwister an ihre Grenzen, treibt den Bruder in immer größere Verletzbarkeit, die der Schwester gegenüber in Kälte und schließlich Grausamkeit umschlägt. Bevor die Geschwisterbande völlig zerbrechen, findet Mikhail jedoch Halt und versucht wieder gutzumachen, was er der Schwester angetan hat. Mit allen Mitteln müssen die Geschwister füreinander einstehen, um sich ein neues Leben zu ermöglichen.
Dem Grazer Regisseur Markus Mörth gelingt mit GESCHWISTER ein leises Roadmovie mit vielen Zwischentönen, das sich um die Frage dreht, wie weit man für eine neue Lebensperspektive und für seine Familie zu gehen bereit ist.
Der Eintritt ist frei. Bitte kommen Sie rechtzeitig, da die verfügbaren Plätze nach Eintreffen der BesucherInnen vergeben werden.
Österreich 2015– Regie: Markus Mörth – Kamera: Sorin Dorian Dragoi – Schnitt: Julia Drack – Musik: Carlos Cipa – Mit: Ada Condeescu, Isolde Barth, Anghel Damian, Mark Filatov, u. a. – 110 Min. Originalfassung (Deutsch) – Ab 14 Jahren
eigeschalt
Kein Anmeldeschluss
170129
ab 14 Jahren