Datum | Uhrzeit | Freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
30.09.2022 | 09:30–11:45 | 0 von 174 |
Filmvorführung und anschließendes Publikumsgespräch mit Regisseur Arash T. Riahi und den Darsteller*innen Rosa Zant (Lilli) und Leopold Pallua (Oskar).
Die Geschwister Oskar und Lilli werden von ihrer psychisch labilen Mutter getrennt und landen bei zwei unterschiedlichen Pflegefamilien. Die Hoffnung der Kinder, einander und ihre Mutter wieder zu sehen, ist gekennzeichnet von der unbändigen Kraft der Liebe zueinander, die jede bürokratische Hürde mit Leidenschaft und Fantasie zu entwaffnen versucht. Eine bittersüße Odyssee über die vielen Möglichkeiten wie man die Welt um sich wahrnehmen kann um zu überleben.
Begleitendes Unterrichtsmaterial zum Film finden Sie hier.
„Ein bisschen bleiben wir noch“ von Arash. T. Riahi, ist ein feinfühlig erzähltes, toll verkörpertes und poetisch fotografiertes Drama, das kurz nach seinem Kinostart im Winter 2020 dem Lockdown zum Opfer fiel.
Dabei zeigt gerade dieses mehrfach prämierte Werk, wozu Kino imstande ist: Es schenkt dem Publikum Geschichten der Gegenwart, verhilft im besten Fall zu Perspektivenwechseln und Inneneinsichten oder stiftet Identifikationsfiguren. Erzählt wird, basierend auf einem Roman von Monika Helfer, eine Odyssee einer Familie mitten in Wien. Es geht um die Angst vor Abschiebung durch Kinderaugen. Und das stimmt traurig, hinterlässt bittere Bedrücktheit, steckt aber zugleich voller leichtfüßiger, lebensbejahender und humorvoller Szenen. Wenn Sie aktuell nur einen Film sehen sollten, dann diesen. / Julia Schafferhofer (Kleine Zeitung)
**********************************************************************************************************
Weitere Angebote für Schulklassen unabhängig vom "Langen Tag der Flucht"
KINO MACHT SCHULE ist das Programm des Filmladen Filmverleih, das eigens für Schulklassen und Pädagog:innen zusammengestellt wird. Im Programm finden sich Filme für alle, die mit dem Medium Film im Unterricht vertiefend arbeiten wollen. Es umfasst Filme für alle Altersgruppen ab 6 Jahren, aller Genres, Unterrichtsfächer und Themen, Filme aus Österreich und internationale Titel. Lehrreiches und Unterhaltsames sind garantiert!
Meist bieten wir im Rahmen der österreichischen Kinostarts auch Kinotouren mit Film & Gespräch (mit Regisseur:in, Protagonist:innen) an, auch hierfür können Sie einen exklusiven Termin für Ihre Schulklasse vereinbaren. Aktuell ist zum Beispiel im Rahmen einer Vorführung des neuen österreichischen Dokumentarfilms ALPENLAND die Buchung eines solchen Gesprächs möglich. Regisseur Robert Schabus (BAUER UNSER), steht dafür gerne zur Verfügung! Bei Interesse oder Fragen dazu wenden Sie sich bitte an Theresa Pachucki unter t.pachucki@filmladen.at oder schulkino@filmladen.at.
Österreichweit können Sie Filme aus dem aktuellen Programm im Kino in ihrer Nähe buchen. Kontaktieren Sie dafür bestenfalls Ihr Wunschkino. Falls wir Sie bei der Auswahl des Films oder Kinos beraten dürfen, melden Sie sich gerne bei uns. Sie möchten unsere Aussendung mit Filminfos, Kinotipps und Goodies erhalten? Wir freuen uns über Ihr Interesse und eine kurze Info via schulkino@filmladen.at .
Weitere Infos, Daten und Material zu allen buchbaren Filmen finden Sie auf www.kinomachtschule.at
Kein Anmeldeschluss
220043
ab 12 Jahren