Datum | Uhrzeit | Freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
30.09.2022 | 18:00–20:00 | 100 von 100 |
Mitten in den dramatischen Ereignissen vor und nach dem Brand entwickelt sich eine Freundschaft zwischen einem Geflüchteten aus Afghanistan, Ali, und einer ehrenamtlichen Helferin aus Österreich, Elisabeth. Fünf Monate lang haben Elisabeth und Ali mit ihren Smartphones unmittelbare Bilder vom Alltag, den Sorgen und Problemen der im Camp gestrandeten Menschen eingefangen. Sie wollten damit keinen Film drehen, und doch lieferten sie mit ihren Handyvideos ein aktuelles Zeitdokument, über das humanitäre Desaster an der Außengrenze von Europa.
Der Eintritt ist frei! Anschließend sprechen wir mit der Regisseurin und weiteren Gästen über diese Erfahrungen.
Regie: Elisabeth Poitner und Martin Lintner; 64min; OF mit dt. Untertiteln; In Kooperation mit Amnesty International
Titelfoto: © In MeMORIAm
Kein Anmeldeschluss
220049