Datum | Uhrzeit | Freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
30.09.2022 | 15:00–16:00 | 20 von 20 | ||||
30.09.2022 | 16:15–17:15 | 20 von 20 | ||||
30.09.2022 | 17:30–18:30 | 20 von 20 |
Am 30. September können in der Hauptbücherei nicht nur Bücher gelesen werden, man kann sogar mit ihnen reden! 20 Personen verwandeln sich in sogenannte lebende Bücher und können rund um das Thema Flucht und Asyl befragt werden. Die lebenden Bücher sind beispielsweise Menschen, die nach Österreich geflüchtet sind, Expert*innen, die sich mit den Asylgesetzen beschäftigen oder über Asylanträge entscheiden sowie Menschen, die sich für Flüchtlinge einsetzen. In Gesprächen erzählen die lebenden Büchern von ihren Erfahrungen und stehen selbstverständlich für Fragen zu Verfügung.
Die Liste der teilnehmenden lebenden Büchern ist ab Mitte September hier abrufbar.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Hauptbücherei am Gürtel und dem Österreichischen Integrationsfonds statt.
Titelfoto: © Emira Abadi/UNHCR
Kein Anmeldeschluss
220056