Datum | Uhrzeit | Freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
30.09.2022 | 09:00–16:00 | 0 von 16 |
Einleitend spricht die Künstlerin Val Wecerka mit den Schüler/innen darüber, was für sie Heimat bedeutet. Sie lädt die Schüler/innen dazu ein, Assoziationen zum Thema Flucht und Heimat mit einem Wort, einem Satz oder Schriftzeichen zu beschreiben. Davon ausgehend gestalten sie ein eigenes Werk.
Das Thema Upcycling spielt dabei eine wichtige Rolle, da als Untergrund z.B. kleine Leinwände, alte Schachteln, Notizbücher etc. verwendet werden. Zur Verfügung stehen mittels Lasercutter ausgeschnittene Buchstaben aus Karton. Die Upcycling-Unterlagen können je nach Absprache von den Schüler/innen selbst und der Künstlerin mitgebracht werden. Abschließend werden die Werke mit Farbe bemalt und mitgenommen.
Val Wecerka, geb. in Burgas, Bulgarien, lebt und arbeitet in Wien, Österreich. Studium der Malerei, Grafik und Tapisserie sowie freie und experimentelle künstlerische Gestaltung an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Abschluss mit Auszeichnung. Benötigt wird vor Ort: Arbeitsraum mit Tischen, Acrylfarben, UHU (flüssig) bzw. Leim. Kleine Kartonunterlagen werden von der Künstlerin zur Verfügung gestellt, andere Unterlagen (Leinwände, Notizbücher oder Schachteln) nach Absprache.
Titelfoto: © Val Wecerka
Kein Anmeldeschluss
220058
ab 10 Jahren