Datum | Uhrzeit | Freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
30.09.2022 | 17:00–18:00 | 25 von 25 |
Am Langen Tag der Flucht laden wir Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zu einer kostenlosen Führung durch die aktuell Ausstellung "No Dancing Allowed" im frei_raum Q21 im MuseumsQuartier Wien ein. Die Tour findet auf Deutsch in einfacher Sprache statt.
Tanzen verändert
Wo findet Bewegung statt, wenn sie verboten ist? "No Dancing Allowed" verdeutlicht, wie Tanz Gemeinschaften vereinen und verändern kann.
Viele Personen fühlen eine große Unsicherheit durch Ereignisse wie die Pandemie und gesellschaftlicher Krisen in vielen Teilen der Welt. Unsicherheit und Tanz sind sich aber keineswegs fremd. Tanz kann in Krisenzeiten helfen und die Gemeinschaft stärken. Doch wie kann Tanz wirken, wenn keine Nähe und persönliche Anwesenheit möglich ist?
Der Tanz verschwand während der Pandemie nicht, sondern fand in den sozialen Medien statt. Es wurden neue Formen des Tanzes gefunden. Beispiele dafür sind zum einen der SOS-Tanz von Britney Spears, der die Bewegung #FreeBritney verstärkte oder zum anderen family dance battles auf Zoom.
Weitere Infos zur Ausstellung gibt es hier:
www.mqw.at/institutionen/q21/frei-raum-q21-exhibition-space/no-dancing-allowed
Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenlos.
Ausstellungsführung „No Dancing Allowed“
Freitag, 30. September 2022, 17-18h
Treffpunkt: frei_raum Q21, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Anmeldung per Mail: tour@mqw.at
Titelfoto: © Sam Beklik
Kein Anmeldeschluss
220060