Datum | Uhrzeit | Freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
30.09.2022 | 10:15–11:45 | 0 von 25 |
Wir nehmen den diesjährigen Langen Tag der Flucht zum Anlass, um gemeinsam mit Hadi Mohammadi zum Drachenbasteln einzuladen und über seine Fluchterfahrung zu sprechen. Und wer weiß: Vielleicht ist sogar genug Wind, um vor dem Museum Drachen steigen zu lassen!
Wer liebt es nicht, Drachen steigen zu lassen? Es begeistert Kinder wie Erwachsene. In Afghanistan ist das Drachenfliegen ein sehr beliebter Zeitvertreib; es werden Wettkämpfe ausgetragen und der Himmel über den Städten ist oft voller Drachen. Vor 2001, unter der Taliban-Herrschaft, war das Drachensteigen verboten, so wurde es zu einem Symbol der Freiheit. Hadi Mohammadi, der selbst Fluchterfahrung hat, hat uns für die Ausstellung „…aus Afghanistan" einen Drachen gebastelt. Wir nehmen den diesjährigen Langen Tag der Flucht zum Anlass, um gemeinsam mit Hadi Mohammadi zum Drachenbasteln einzuladen und über seine Fluchterfahrung zu sprechen. Und wer weiß: Vielleicht ist sogar genug Wind, um vor dem Museum Drachen steigen zu lassen!
Titelfoto: © KHM-Museumsverband
Kein Anmeldeschluss
220062
7-12 Jahre