Datum | Uhrzeit | Freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
30.09.2022 | 10:30–12:30 | 0 von 10 | ||||
30.09.2022 | 14:00–16:00 | 0 von 10 |
„Daheim sein“ bezeichnet Vertrautheit und zugleich die Suche nach dem, was uns wichtig ist. Wir laden Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zum Austausch über ihren persönlichen Heimatbegriff ein.
Wie fühlt es sich an, zu Hause zu sein? Die Antwort fällt nur scheinbar leicht. Denn „Daheim sein“ bezeichnet Identität, Vertrautheit und zugleich die Suche nach Orten, Menschen und Dingen, die uns wichtig sind. Anhand ausgewählter Werke laden wir Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zum Austausch über ihren persönlichen Heimatbegriff ein. Dabei erfahren die Teilnehmer*innen mehr über die Bedeutung von „Heimat“ hier und anderswo. Auf der anderen Seite erleben sie, dass ein Begriff, der nicht selten auch zur Ab- und Ausgrenzung verwendet wird, überraschende Gemeinsamkeiten in sich trägt, weil das vermeintlich „Fremde“ uns selbst oft viel näher ist als gedacht.
Titelfoto: © Foto: Ronald Zak / Belvedere, Wien
30. September 2022
220072