Datum | Uhrzeit | Freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
30.09.2022 | 09:30–11:00 | 0 von 25 | ||||
30.09.2022 | 10:30–12:00 | 0 von 25 | ||||
30.09.2022 | 11:00–12:30 | 0 von 24 |
Am „Langen Tag der Flucht“ bietet der Besucherdienst der Vereinten Nationen in Wien in Zusammenarbeit mit UNHCR ein 90-minütiges Sonderprogramm für Schüler*innen im Alter von 10-16 Jahren an.
Im Rahmen einer interaktiven Führung durch das UNO-Hauptquartier in Wien soll anhand der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zunächst ein grundlegendes Verständnis für Menschenrechte vermittelt werden.
Mit welchen schweren Entscheidungen Menschen konfrontiert sind, deren Menschenrechte in Gefahr sind, können die TeilnehmerInnen diskutieren, und um diese Lebensumstände ansatzweise nachzuempfinden, kann ein echtes Flüchtlingszelt besichtigt werden. Auch was junge Menschen selbst tun können, um die Menschenrechte zu schützen und Vorurteilen zu begegnen, soll Thema sein.
Für unsere regulären UNO-City Führungen für Schulgruppen sind Termine unter http://www.unvienna.org/visit buchbar.
20. September
220097
10 - 16 Jahre