Ein heiterer Abend auf Arabisch, Dari, Pashto und Deutsch. MitarbeiterInnen des UNHCR lesen Texte und zeigen Videos aus den sozialen Netzwerken.
RadioCafe, Argentinierstraße 30A, 1040 Wien UNHCR Österreich false DD/MM/YYYYBei einem „Picknick der Träume“ erzählen AsylwerberInnen von ihren Träumen und neuem Leben in Österreich, sowie der Zeit bevor das Burgenland ihre neue Heimat wurde. Burgenländer*innen, Oberwarter*innen erzählen von ihren Begegnungen und Erfahrungen.
Diakonie Forum, Wienerstraße 1, 7400 Oberwart Diakonie Forum Oberwart false DD/MM/YYYYDie #21 Ausgabe der Literaturzeitschrift kein!delikatesse widmet sich der Flucht. Sie untersucht ihre Auswirkungen auf die Kunst, die ProduzentInnen und vor allem die Möglichkeit weit über ästhetische Konzepte hinaus heilendes, verbindendes und gesellschaftspolitisches Medium zu sein.
Macondo, Zinnergasse 29, 1110 Wien Diakonie Flüchtlingsdienst - Basis Zinnergasse false DD/MM/YYYYDer „Lange Tag der Flucht“ steht dieses Jahr bei den Flüchtlingsheimen im Ötztal unter dem Motto „In Bewegung“. Jedes Heim behandelt an diesem Tag individuell ein Thema.
Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, mittels eines Shuttlebusses, jedes einzelne Heim zu besuchen und dabei die Bewohner*innen kennen zu lernen. Ziel ist es ein rundes Kollektiv und ein Miteinander entstehen zu lassen.
FH Oetz, Hauptstraße 21, 6433 Oetz Tiroler Soziale Dienste false DD/MM/YYYYImmer mehr Menschen verlieren ihr Leben auf der Flucht nach Europa- Männer Frauen und Kinder. Und wir wissen um dieses Sterben.
Landhaushof, 9020 Klagenfurt Verein für offene Begegnung und Integration durch Sprache false DD/MM/YYYYEingangs werden die Werte- und Orientierungskurse des ÖIF vorgestellt. Infolge findet ein Workshop zum Thema "Werte in Sprachkursen vermitteln" statt.
Landstraßer Hauptstraße 26, 1030 Wien Österreichischer Integrationsfonds false DD/MM/YYYYBenefiz-Essen für Flüchtlinge Willkommen Österreich. 3 Gänge, vegetarisch/vegan. Ein Essen gegen Zäune, für menschliche Wärme und Perspektiven, die nichts mit Grenzen zu tun haben.
Café PROSA, Sparkassaplatz 3, 1150 Wien Flüchtlinge Willkommen false DD/MM/YYYYDie Caritas-Wohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Schärding lädt zu Begegnung, Musik und Snacks. Das Fest ermöglicht eine kulturübergreifende Begegnung, ein Kennenlernen für ein gegenseitiges Verständnis und ein herzliches Miteinander.
Sebastian-Kneipp-Gasse 2, 4780 Schärding Caritas für Menschen in Not, Flüchtlingshilfe false DD/MM/YYYYDie Entscheidung freiwillig zu helfen bedeutet oftmals ein Heraustreten aus allzu bekannten und vertrauten Zusammenhängen.
Republikanischer Club, Rockhgasse 1, 1010 Wien Samariterbund Wien false DD/MM/YYYYDer ÖIF stellt die Werte- und Orientierungskurse, "Startpunkt Deutsch", sämtliche Lehrwerke und Materialien sowie andere Angebote der Organisation in der Steiermark vor.
Reitschulgasse 19, 8010 Graz Österreichischer Integrationsfonds false DD/MM/YYYYDie Veranstaltung musste leider abgesagt werden.
Hauptplatz, 3730 Eggenburg Caritas Wien Asyl & Integration false DD/MM/YYYYWir laden euch ein, mit uns einen Tag im "bockwerk" zu verbringen und euren eigenen bockwerk-Hocker zu bauen. Seit etwa einem Jahr wird in einer kleinen Werkstatt im 17.Bezirk fleißig an Design-Möbelstücken gewerkt.
Weißgasse 3, 1170 Wien bockwerk false DD/MM/YYYYZum fünfjährigen Jubiläum laden der SC Wiener Viktoria und UNHCR zum alljährlichen „Langen Tag der Flucht“-Fußballcup.
SC Wiener Viktoria, Oswaldgasse 34, 1120 Wien SC Wiener Viktoria, UNHCR false DD/MM/YYYYIntegrations-Café mit Infoveranstaltung zum Thema Sprache und Werte, sowie Besuch eines Integrationsbotschafters.
Kugelgasse 8, 3100 St. Pölten Österreichischer Integrationsfonds false DD/MM/YYYYExpertInnen und Betroffene verschiedener Organisationen geben Einblick in ihre Arbeit, klären auf und informieren kompetent und aus erster Hand rund um das komplexe Thema "Flucht".
Volksgarten; 4020 Linz Langer Tag der Flucht OOe false DD/MM/YYYYWillst du deinen Namen auf Arabisch schreiben? Mal syrisches Essen probieren? Mit Menschen aus der ganzen Welt plaudern? Dann komm vorbei!
Fallmerayerstraße 2 refugeeslearn false DD/MM/YYYYJunge Asylwerber aus Syrien berichten von ihrer Flucht, der Ankunft in Österreich und ihrem Leben in Linz. Möglichkeit zum Gedankenaustausch in ungezwungener Atmosphäre. Arabische und kurdische Gesänge und Tänze zum Mitmachen.
Pfarre Linz - St. Peter, Wallenbergstraße 20, 4020 Linz Pfarre Linz - St. Peter false DD/MM/YYYYIm „Langen Tag der Flucht“-Talk im 21er Haus holt Melissa Fleming, Sprecherin von UNHCR, jene Menschen vor den Vorhang, die hinter abstrakten Daten und Fakten stehen und schlägt auf eine sehr persönliche Art und Weise die Brücke zur aktuellen Flüchtlingsdebatte.
Blickle Kino im 21er Haus, Arsenalstraße 1, 1030 Wien Belvedere 21 - Museum für zeitgenössische Kunst false DD/MM/YYYYBegegnungstag im Arnulf Rainer Museum im Rahmen des Langen Tages der Flucht. Der Verein menschen.leben lädt in Kooperation mit dem Arnulf Rainer Museum am Langen Tag der Flucht zu einem Begegnungsfest ins Museum ein.
Arnulf Rainer Museum, Josefsplatz 5, 2500 Baden Arnulf Rainer Museum false DD/MM/YYYYVertreterInnen von HelferInnen, AktivistInnen und Schutzsuchenden sind eingeladen in einem Gespräch die Ist-Situation im Raum Villach, Kärnten aufzuzeigen. Handlungsfelder werden benannt, Vernetzung unter den engagierten Vereinen und Privatpersonen werden besser aktiviert und ein breiterer Informationsfluss wird hergestellt.
OTELO, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach Plattform Migration Villach false DD/MM/YYYY
Mit einem FEST DER BEGEGNUNG wollen wir alle Menschen (Einheimische und Zugezogene) einladen am um 17:00 in den KULTURRAUM SALVENA in HOPFGARTEN zu kommen.
Brixentaler Straße 41 Begegnungscafè Hopfgarten false DD/MM/YYYYWorkshop mit praxisnahen Tipps und Tricks für die Begleitung von Deutsch-Lerngruppen.
Landstraßer Hauptstraße 26, 1030 Wien Österreichischer Integrationsfonds false DD/MM/YYYYMenschenrechte betreffen uns alle! Aber welche Menschenrechte gibt es? Wie sind sie entstanden und wer schützt diese? Amnesty informiert und lädt zu Fragen und Diskussion ein.
wienXtra-kinderinfo, Museumsplatz 1/ Hof 2, 1070 Wien wienXtra-kinderinfo false DD/MM/YYYYWorkshop mit praxisnahen Tipps und Tricks für die Begleitung von Deutsch-Lerngruppen.
10. Oktober Straße 15, 9020 Klagenfurt Österreichischer Integrationsfonds false DD/MM/YYYYDie Jugendlichen der Unterkunft WELCOME laden am „Langen Tag der Flucht“ zu einem gemeinsamen Kochevent mit kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt ein. Gemeinsam mit den Jugendlichen werden ab 14.00 Uhr nationale Spezialitäten zubereitet.
Flüchtlingsquartier WELCOME - Hilmteichstraße 11, 8010 Graz Flüchtlingsquartier WELCOME false DD/MM/YYYYVerschieden Stationen der Flucht mit Bildmaterial. Asylwerber erzählen über ihre Flucht. Typische Gerichte als Snacks.
Volkshaus Lienz, Beda-Weber-Gasse 20 Tiroler Soziale Dienst GmbH false DD/MM/YYYY< rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst lädt gemeinsam mit dem steirischen herbst und CROSSROADS / Forum Stadtpark zum Filmscreening "Gestranded/Stranded" im Haus der offenen Tore ein. Der Eintritt ist frei.
Volksgarten-Pavillon, Volksgartenstraße 11, 8020 Graz. < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst false DD/MM/YYYYGemeinsam mit den Bewohnerinnen des Flüchtlingsheims fremde und heimische Spiele spielen. Dazu Asylgerichte genießen. Und sich kennenlernen.
Flüchtlingsheim Kleinvolderberg, Volderwaldstraße 6, 6111 Kleinvolderberg Verein Freundeskreis Flüchtlingsheim Kleinvolderberg false DD/MM/YYYYDer Verein ScienceCenter Netzwerk lädt zu Begenung mit geflüchteten WissenschaftlerInnen im intimen Setting des Wissens°raums ein.
Wissens°raum, Stand 129 am Viktor-Adler-Markt, 1100 Wien Verein ScienceCenter false DD/MM/YYYYMitmachaktion in der Näh- und Schnitzwerkstatt der Flüchtlingsfrauen und Männer. Das vielfältige Programm bietet außerdem einen Trommelworkshop, eine kulinarische Entdeckungsreise durch Afghanistan, Irak, Russland, Armenien und Syrien.
Ettenberg 29, 4391 Waldhausen Caritas für Menschen in Not, Flüchtlingshilfe false DD/MM/YYYYIn der Arbeit mit Flüchtlingen ist es wichtig in Kontakt zu kommen und ein Lächeln herbeizuzaubern: das alles und noch vieles mehr kann Magie leisten. Die Faszination der Zauberei steht im Mittelpunkt des ifp-Informationsvormittags.
wienXtra-ifp, Albertgasse 35/II, 1080 Wien wienXtra institut für freizeitpädagogik false DD/MM/YYYYFür Einheimische und Flüchtlinge, immer schon Dagewesene sowie neu Dazugekommene und alle, die Freude am Miteinander haben ein Tag der offenen Tür.
Gemeinschaftsraum, Flüchtlingsquartier St. Josef, St.-Josef-Straße 7/4/19, 9500 Villach Diakonie de La Tour false DD/MM/YYYYFür Einheimische und Flüchtlinge, immer schon Dagewesene sowie neu Dazugekommene und alle, die Freude am Miteinander haben ein Begegnungsfest mit umfangreichem Tagesprogramm: gem. Kochen, kl. Sprachkurse (Arab./Pers.), Living Books.
Hyrenbachsaal, Evangelisches Pfarrhaus, Wilhelm-Hohenheim-Straße 3, 9500 Villach Diakonie de La Tour false DD/MM/YYYYDie Jugendlichen laden alle Interessierten einen Bolani Kochworkshop und zur Musikvideopräsentation ein.
Flüchtlingsquartier Welcome Rothleiten 31, 8130 Frohnleiten Caritas Steiermark false DD/MM/YYYYEine Fachmesse zum Thema (Aus-)Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche im Asylverfahren.
Organisationen und Institutionen, die im Rahmen einer Ausstellung Informationen zur Verfügung stellen und Fragen beantworten.
Landhaus 1, Eduard-Wallnöfer-Platz 3 , 6020 Innsbruck Tiroler Soziale Dienste / JUFF - Fachbereich Integration false DD/MM/YYYYWer will, kann sich an diesem Tag kreativ austoben und aktiv werden: Trommeln, Gitarren, Fotografie oder Acryl? Verschiedene Ausdrucksmittel stehen den Besuchern zur Verfügung.
Jugendzentrum Villach, Gerbergasse 29 Jugendzentrum Villach false DD/MM/YYYYWir sind hier, und können vom "dort Sein" erfahren, um neue Aspekte und Erkenntnisse anderer Kulturen annähernd zu lernen. In diesem Filmworkshop werden gemeinsam Kurzfilme zum Thema "Erfahrungen auf der Flucht" erarbeitet.
autonomes Kompetenzzentrum Ladybird, Kirchgasse 21, 9560 Feldkirchen Kompetenzzentrum Ladybird false DD/MM/YYYYZielgruppe: Zuwander/innen mit guten Deutschkentnissen (ab B1)
Ernest-Thun-Straße 6, 5020 Salzburg Österreichischer Integrationsfonds false DD/MM/YYYYEs handelt sich hierbei um eine Infoveranstaltung zum Thema "Treffpunkt Deutsch", welche sich insbesondere an Menschen mit einem Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in diesem Bereich richtet.
Lieberstraße 3, 6020 Innsbruck Österreichischer Integrationsfonds false DD/MM/YYYYFür ein Miteinander und besseres Kennenlernen laden wir sehr herzlich alle AnrainerInnen, GemeindebewohnerInnen, Ehrenamtliche und Interessierte ab 14 Uhr in das Flüchtlingsheim Kaserne Vomp ein.
Innhöfe 17-19 Flüchtlingsheim Kaserne Vomp false DD/MM/YYYYDas Fest der Begegnung im Rahmen des Langen Tag der Flucht soll langjährigen und neu zugezogenen BürgerInnen in St. Johann die Möglichkeit zum Kennenlernen bieten.
Kaisersaal, Bahnhofstraße 3, 6380 St. Johann i.T. Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental false DD/MM/YYYYIn diesem generationsübergreifenden Workshop werden alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, ethnischen Zugehörigkeit und Religion unter Anleitung gemeinsam tanzen.
Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15-19, 1080 Wien Tanz die Toleranz Caritas Wien false DD/MM/YYYYSeit einem Jahr leben unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, junge Erwachsene und Familien in Kremsmünster. Neben der Betreuung durch Volkshilfe, Caritas und die Gemeinde Kremsmünster sind es vor allem Freiwillige, die mit Herz und Hirn Unterstützung und Halt geben.
Beim und im Kulturzentrum (Kino) von Kremsmünster Gemeinsam in Kremsmünster false DD/MM/YYYYAm Langen Tag der Flucht laden die Tiroler Sozialen Dienste, das Integrationsbüro der Stadt Imst, sowie die Diakonie Integrationsstationen zu einem Vortrag und einer Fotoausstellung ein.
Pfarrgasse 10 Integrationsbüro der Stadt Imst false DD/MM/YYYYZum "Langen Tag der Flucht" öffnet Eferdings Unterkunft Tor und Tür für alle Interessierten. Mit einem bunten Programm wollen die Bewohner und Bewohnerinnen einen Einblick in ihre Lebenswelt geben, sich ein bisschen vorstellen und vielleicht sogar die ein oder andere neue Bekanntschaft schließen…
Oberer Graben 15, 4070 Eferding Rotes Kreuz false DD/MM/YYYYDas Flüchtlingshaus Walding/Rottenegg, welches seit nunmehr 12 Jahren besteht und eine Unterkunft für bis zu 60 Personen bietet, lädt Sie herzlich zu einem Tag der Begegnung ein.
Rohrbacherstraße 3 - 5, 4112 Walding/Rottenegg Caritas für Menschen in Not, Flüchtlingshilfe false DD/MM/YYYYFlüchtlinge sagen Danke! Flüchtlinge die im Großquartier Mösleweg in Götzis untergebracht sind, möchten sich bei der Götzner Bevölkerung mit einer persönlich gestalteten Aufmerksamkeit bedanken!
Auf dem Wochenmarkt, Am Garnmarkt, 6840 Götzis Flüchtlinge sagen Danke! false DD/MM/YYYYInformationsformat für Ehrenamtliche.
Ernest-Thun-Straße 6, 5020 Salzburg Österreichischer Integrationsfonds false DD/MM/YYYYJoerg Burger erkundet in seinem Dokumentarfilm UN SOLO COLORE die gespenstisch stillen Gassen und verfallenen Hausfronten von Camini, einem Ort im kalabrischen Hinterland in dem Giusi und Rosario einen „Ort der Ankunft" für viele Flüchtlinge eingerichtet haben.
Filmstudio im Stadtkino, Rathausplatz 1, 9500 Villach Filmstudio Villach false DD/MM/YYYYStadtradio Orange lädt am 27.09. zu einem gemeinsamen Picknick mit Radio-Workshop ein! Die Beiträge werden am "Langen Tag der Flucht" am 30.9 auf Radio ORANGE 94.0 ausgestrahlt.
Augarten Stadtradio Orange false DD/MM/YYYYDie Veranstaltung musste leider abgesagt werden.
Integrationsbotschafter: Person mit Fluchthintergrund für offene Fragerunde - Schwerpunkt Flucht, Orientierung und Werte
Kugelgasse 8, 3100 St. Pölten Österreichischer Integrationsfonds false DD/MM/YYYYDas Badener Lernzentrum BLITZ öffnet seinen Lernraum und lädt alle Interessierten dazu ein, mit den Jugendlichen ihren erfolgreichen Kursabschluss zu feiern und bei einer Fotoausstellung und Köstlichkeiten aus den Herkunfstländern Einblicke in den Alltag zu bekommen.
Lernzentrum BLITZ, Braitnerstraße 25, 2500 Baden BLITZ Lernzentrum false DD/MM/YYYYBetroffene erzählen warum sie ihre Heimat verlassen haben und berichten über Begegnungen mit der neuen Kultur...
Volkshaus Lienz, Beda Weber-Gasse 20, 9900 Lienz WELTBÜRO LIENZ false DD/MM/YYYYEugene Quinn entführt an diesem Tag ins unbekannte Simmering. Seine Führung beginnt am Zentralfriedhof (S-Bahnstation), führt über Schloß Neugebäude über den Fußballclub in Kaiserebersdorf nach Macondo.
Bahnhof Wien Zentralfriedhof Diakonie Flüchtlingsdienst - Basis Zinnergasse false DD/MM/YYYYNeben einem Infotisch mit zahlreichen Materialien über den ÖIF und seine Aktivitäten werden die Mitarbeiter/innen vor Ort zahlreiche interessanten Informationen zum Thema "Sprache" für die Besucher/innen aufbereiten.
Weingartshofstraße 25, 4020 Linz Österreichischer Integrationsfonds false DD/MM/YYYYAusstellungseröffnung und Austausch - Die Künstler Stefan Radinger (Design) und Michael Liebert (Foto) präsentieren die Ausstellung "ALL HUMAN" in Kooperation mit dem Caritas-Integrationszentrum Paraplü.
ARTelier 34 – Alexandra Csongrady und Erich Feilhauer, Sierningerstraße 34, 4400 Steyr Caritas für Menschen in Not false DD/MM/YYYYIn den Flüchtlingsquartieren im ehemaligen Geriatriezentrum am Wienerwald erwarten Sie am „Langen Tag der Flucht“ ab 14:00 Uhr eine Ausstellung, Führungen durch die Einrichtungen sowie eine Musikdarbietung.
Geriatriezentrum am Wienerwald - Magazin, Jagdschloßgasse 59, 1130 Wien "wieder wohnen" GZW Pavillon X false DD/MM/YYYYOffene Türen am Langen Tag der Flucht mit Präsentationen von *peppa, Commit (umF-PatInnenprojekt), Kompa und ZusammenReden (Expertinnenrunde); sowie DJns vom Kollektiv Brunnhilde (DJn CounTessa und DJn Kamila) und EsRaP. Kostenloses Buffet.
*peppa Mädchenzentrum, Hasnerstraße 61, 1160 Wien Caritas Wien - Missing Link: *peppa / Team Dialog / Commit false DD/MM/YYYYAm „Langen Tag der Flucht“ wird die Brunnenpassage zu einer lebendigen Bibliothek! 20 Personen können als authentische lebende Bücher in Gesprächen rund um das Thema Flucht und Asyl befragt werden.
Brunnenpassage, Brunnengasse 71, 1160 Wien Brunnenpassage false DD/MM/YYYYGemeinsames Kochen und interkultureller Austausch mit Frauen aus dem Wohnhaus Clara.
Frauenwohnhaus Clara, Georgigasse 78, 8020 Graz Caritas Steiermark false DD/MM/YYYYWir nehmen den Langen Tag der Flucht zum Anlaß, Flucht und Emigration anhand unserer Ausstellung „Monet-Picasso“ zu beleuchten.
Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien ALBERTINA false DD/MM/YYYYIm Rahmen des Langen Tags der Flucht lädt das 21er Haus zu einer kostenlosen Führung in der Ausstellung AI WEIWEI translocation – transformation.
Die Führung wird ins Arabische übersetzt. The tour will be translated into Arabic.
21er Haus, Arsenalstraße 1, 1030 Wien Belvedere 21 - Museum für zeitgenössische Kunst false DD/MM/YYYYIm Rahmen des Projektes Köpfe wie Du & Ich – MUT Menschenwürde und Toleranz veranstaltet die Offene Jugendarbeit Lustenau am Freitag, den 30. September 2016, gemeinsam mit der Offenen Jugendarbeit Dornbirn und der Naturfreunde-Jugend Vorarlberg eine interkulturelle Friedhofstour.
Culture Factory Y, Amann-Fitz-Str. 6, 6890 Lustenau Offene Jugendarbeit Lustenau false DD/MM/YYYY
Im Rahmen des Langen Tags der Flucht lädt das 21er Haus zu einer kostenlosen Führung in der Ausstellung AI WEIWEI translocation – transformation.
Die Führung wird in Farsi übersetzt. The tour will be translated into Farsi.
1 Jahr Geflüchtete in Wolkersdorf. Wir blicken zurück und planen voraus, wir erzählen uns Erfahrungen und plaudern über Erlebnisse, wir essen Speisen aus den Herkunftsländern und erklären die einheimischen Getränke.
2120 Obersdorf, Kirschenallee 4 Flüchtlingshilfe Wolkersdorf false DD/MM/YYYYFlucht - wir leben - wir leben hier. Wer sind die Menschen, die seit einem Jahr neben uns leben, und wie leben sie? Plakate zum Thema Flucht und Asyl vermitteln Informationen, Asylwerber ihre Geschichte und kochen Gerichte.
Europahaus Schloss Forchtenstein, Schloßleiten 6, 8820 Neumarkt Vinzenzgemeinschaft Dekanat Murau false DD/MM/YYYYAm "Langen Tag der Flucht" lädt das Flüchtlingsheim <Landhaus> zu einem abwechslungsreichen Nachmittag mit einem sportlichen, kulinarischen und musikalischen Programm.
FlüchtlingsheimDer Workshop mit dem Titel "Tirolerisch für Anfänger" richtet sich inbesondere an Zuwanderer und wird durchgeführt von der "Deutsch als Fremdsprache"-Trainerin Petra Feuerstein-Thöny aus dem Integrationszentrum Tirol.
Lieberstraße 3, 6020 Innsbruck Österreichischer Integrationsfonds false DD/MM/YYYYWir laden Sie ein, bei einer unserer Hausführungen (Beginn 12.00 Uhr und 13.00 Uhr) das Haus Helina kennenzulernen und sich vor Ort über Flucht und Grundversorgung sowie den Tagesablauf im Haus zu informieren.
Haus Helina, Stephansberg 12, 3580 Horn Caritas Wien Asyl & Integration false DD/MM/YYYYSetzt mit uns vor Ort ein Zeichen der Hoffnung! Sich setzen und mit unseren Jugendlichen und Mitarbeiterinnen in Kontakt kommen. Neue Speisen kennenlernen, Berührungsängste abbauen, über unsere aktuellen Projekte informieren.
Sparkassenplatz Innsbruck SOS-Kinderdorf false DD/MM/YYYYVor fünf Jahren hat mit dem Arabischen Frühling im Nahen Osten eine große Umbruchbewegung begonnen, die noch lange nicht abgeschlossen ist.
Rathaus Innsbruck, Maria Theresien Straße 18 Stadt Innsbruck false DD/MM/YYYYEine kulinarische und musikalische Schmankerlreise durch Afghanistan und Österreich.
Gemeindeamt Grünburg, Hauptstraße 34, 4594 Grünburg "Gemeinsam in Grünburg" false DD/MM/YYYYIn "ACHTUNG" erzählen junge Menschen auf der Bühne eindrucksvoll davon, warum sie aus ihrem Heimatland aufgebrochen sind und wie sie den Weg nach Österreich erlebt haben.
Regisseur und Schauspieler arbeiteten schon in Bagdad miteinander: Ihre gemeinsame Suche nach „einem“ Frieden ist der rote Faden im Stück - aus einem Land kommend, in dem Schauspieler nicht nur schlecht angesehen sind, sondern auch offen angefeindet und mit dem Tod bedroht werden.
Die Aufführung ist mehrsprachig!
Ludo-Hartmann-Platz 7 VHS Ottakring false DD/MM/YYYYICH - DU - WIR - Komm spiel mit mir! Interessierte Menschen sind zur Eröffnung des Gemeinschaftsspielplatzes herzlich eingeladen. Erwachsene können das ehrenamtliche Angebot für Flüchtlinge in der Region kennen lernen, mit Flüchtlingen ins Gespräch kommen und dazu kulinarische Köstlichkeiten von den Bewohnern des Flüchtlingsquartiers Mösleweg probieren.
Mösleweg 23, 6840 Götzis Flüchtlinge sagen Danke! false DD/MM/YYYYHeuer wird Macondo 60 Jahre alt und das wollen wir feiern. Macondo ist ein Stadtteil in Wien Simmering, wo seit vielen Jahrzehnten Menschen unterschiedlicher Herkunft leben.
Macondo, Zinnergasse 29, 1110 Wien Diakonie Flüchtlingsdienst - Basis Zinnergasse false DD/MM/YYYY"Zu Gast sein, das ist..." Diskussion im öffentlichen Raum, kurze Redebeiträge, gleichzeitig entsteht ein gemeinsames Kunstwerk, findet Begegnung statt, gibt es Köstliches aus Nah und Fern, Musik und Spiel.
Stadtpark, 8940 Liezen Plattform Gastfreundschaft false DD/MM/YYYYFür Einheimische und Flüchtlinge, immer schon Dagewesene sowie neu Dazugekommene und alle, die Freude am Miteinander haben ein Begegnungsfest mit umfangreichem Tagesprogramm: gem. Kochen, kl. Sprachkurse (Arab./Pers.), Living Books, Tag der offenen Tür.
Haus Bethanien, Millstätterstr. 10, 9521 Treffen Diakonie de La Tour false DD/MM/YYYYDas Integrationszentrum NÖ lädt zu einer informativen Veranstaltung im Herzen St. Pöltens ein. Im Rahmen eines Integrationscafes heißen wir interessierte und neugierige Menschen willkommen, die sich mit dem Thema Flucht und Integration auseinandersetzen möchten.
Kugelgasse 8, 3100 St. Pölten Österreichischer Integrationsfonds false DD/MM/YYYYDie Initiative BIWI-SOLIdee, angesiedelt am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, lädt zum gemeinsamen Plaudern, G’schichtldruckn, Informieren, Austauschen, Essen und Trinken ein.
Institut für Bildungswissenschaft, Sensengasse 3a, 1090 Wien BIWI-SOLIdee false DD/MM/YYYYDas 21er Haus nimmt Ai Weiweis ortsspezifische Arbeit F Lotus im Teich des Belvederegartens zum Anlass im Rahmen der TEA TALKS Begegnungsort für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zu werden.
21er Haus, Arsenalstraße 1, 1030 Wien Belvedere 21 - Museum für zeitgenössische Kunst false DD/MM/YYYYWer sind die Menschen, die seit einem Jahr neben uns leben, und wie leben sie?
Die Caritas-Flüchtlingsquartiere im Bezirk Murau und Murtal geben Einblick in den Alltag durch Fotografien, Begegnungen, Geschichten und Kulinarisches.
Pavillon im Stiftsgarten, 8813 St. Lambrecht Caritas FQ Murau/Murtal false DD/MM/YYYYEin Fenster im öffentlichen Raum wird am Langen Tag der Flucht zur Tauschbörse für Nachbarschaftsdienste.
Siebensternplatz, 1070 Wien Neubau hilft false DD/MM/YYYYDer Poet, Musiker und Bio-Gemüsebauer Alois Reiter umkreist mit Lyrik und Zieharmonika-Musik die Themen Ankommen, Fußfassen, Aufgenommensein.
Alte Schmiede, Heiligengeistgasse 22, 4240 Freistadt Flüchtlinge - Wllkommen in Freistadt false DD/MM/YYYYEntwicklungszusammenarbeit, Flucht und Migration – Was sollte der Beitrag der Entwicklungspolitik im Kontext erzwungener Migration sein?
Caritas-Notquartier, Pfeiffergasse 2, 1150 Wien Globale Verantwortung false DD/MM/YYYYDas KUNST HAUS WIEN lädt zum interkulturellen Photo Walk bei dem der Austausch mit Menschen aus verschiedenen Kulturen, Spaß und vor allem die gemeinsame Begeisterung für Fotografie im Vordergrund stehen.
Untere Weißgerberstr. 13, 1030 Wien Kunsthaus Wien false DD/MM/YYYYSyrien. Der Krieg frisst große Teile der Arabischen Welt - Städte, Menschen, Kultur. Omar versucht sich zu retten, landet nach der Flucht in Österreich und stellt sich hier neuen Herausforderungen.
Treibhaus, Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck Stadt Innsbruck false DD/MM/YYYYDer „Lange Tag der Flucht“ steht dieses Jahr bei den Flüchtlingsheimen im Ötztal unter dem Motto „In Bewegung“. Jedes Heim behandelt an diesem Tag individuell ein Thema.
Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, mittels eines Shuttlebusses, jedes einzelne Heim zu besuchen und dabei die Bewohner*innen kennen zu lernen. Ziel ist es ein rundes Kollektiv und ein Miteinander entstehen zu lassen.
Feuerwehrhaus Sautens, Oberhof 9, 6432 Sautens Tiroler Soziale Dienste false DD/MM/YYYY
"Feel like a refugee" soll den Besuchern näher bringen, welchen Situationen junge Flüchtlinge in Österreich ausgesetzt sind und wie sie sich dabei fühlen. Dafür müssen die Besucher im "Erlebnis-Parcours" verschiedene Situationen erleben und Aufgaben durchlaufen.
SALE FÜR ALLE Hagenmüllergasse 31 / Eingang Dietrichgasse Don Bosco Sozialwerk false DD/MM/YYYYIm Jugendprojekt "Change" in Kremsmünster bekommen BesucherInnen an diesem Tag Einblicke in den Tagesablauf von unbegleiteten, minderjährigen Fremden im Alter von 14 bis 18 Jahren.
Jugendprojekt "Change" im alten Bezirksgericht, Schulstraße 1, 4550 Kremsmünster Volkshilfe FMB GmbH false DD/MM/YYYYDer „Lange Tag der Flucht“ steht dieses Jahr bei den Flüchtlingsheimen im Ötztal unter dem Motto „In Bewegung“. Jedes Heim behandelt an diesem Tag individuell ein Thema.
FH Umhausen, Bundesstraße 1, 6441 Umhausen Tiroler Soziale Dienste false DD/MM/YYYYVorstellung ÖIF und dessen Angebote und Vorstellung des Themas Sprache und Werte. Trainerin und Dolmetscher der Werte- und Orientierungskurse stehen für Fragen und Informationen zur Verfügung.
10. Oktober Straße 15, 9020 Klagenfurt Österreichischer Integrationsfonds false DD/MM/YYYYDas Flüchtlingsquartier Einkehr beherbergt zurzeit 88 Flüchtlinge aus elf unterschiedlichen Nationen, die zu einem entspannten Begegnungsnachmittag einladen.
FQ Einkehr, Kirchbergstraße 1-5, 8044 Graz Flüchtlingsquartier Einkehr false DD/MM/YYYYEinladung zum Tag der offenen Tür im Flüchtlingshaus der Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH. Freuen Sie sich gemeinsam mit den AsylwerberInnen auf einen Nachmittag mit internationlen Köstlichkeiten, Kinderaktivitäten und dem zwanglosen Austausch mit den Bewohnern des Hauses.
Bruckhofstraße 17, 4600 Thalheim bei Wels Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH false DD/MM/YYYYFlucht - wir leben - wie leben hier. Wer sind die Menschen, die seit einem Jahr neben uns leben, und wie leben sie? Plakate zum Thema Flucht und Asyl vermitteln Informationen, Asylwerber erzählen ihre Geschichte und kochen Gerichte.
Wüstenrose, St. Peter Nr. 19, 8843 St. Peter am Kammersberg Vinzenzgemeinschaft Dekanat Murau false DD/MM/YYYYOb ÖsterreicherIn, Flüchtling oder Asylsuchende: Bei einem interaktiven Ausstellungsrundgang erfahren Sie durch die persönlichen Gedanken und Anregungen der TeilnehmerInnen nicht nur viel über Kunst.
Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien ALBERTINA false DD/MM/YYYYBesucherinnen und Besucher bekommen Einblicke in die Lebenswelten und Biografien von Flüchtlingen und Asylsuchenden in Ziersdorf bzw. Österreich. Ebenso stellen wir die Tätigkeiten der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung vor.
Marktplatz Ziersdorf, Ecke Wiener Straße / Kremser Straße Rotes Kreuz Ziersdorf false DD/MM/YYYYDie Tiroler Soziale Dienste laden alle AnrainerInnen, GemeindebewohnerInnen, Ehrenamtliche, Familien und Interessierte in das Flüchtlingsheim Kaifenau in Landeck zu einer interkulturellen Begegnung mit AsylwerberInnen und ins Alte Kino zu einer Benefiz-Filmvorführung mit Podiumsdiskussion ein.
Flüchtlingsheim Kaifenau, Bahnhofstraße 9, 6500 Landeck Tiroler Soziale Dienste, Team Integration false DD/MM/YYYYUnter dem Motto "INNtegration" laden wir Sie zu einem abwechslungsreichen Nachmittag ein.
Kapuzinerkloster, Kapuzinerstraße 15, 4910 Ried im Innkreis Caritas für Menschen in Not, Flüchtlingshilfe false DD/MM/YYYYWir veranstalten einen Tag der offenen Tür, wo Interessierte einfach im Vereinslokal vorbeischauen können und die Arbeit des Vereins kennenlernen und in Kontakt mit Flüchtlingen und Asylsuchenden treten können.
Verein Chiala, Griesplatz 13, 8020 Graz Chiala - Verein zur Förderung von Kultur.Diversität.Entwicklung false DD/MM/YYYYDiskussionsabend zur Geschichte und Gegenwart von Fluchthilfe mit den AutorInnen des Buches „Schleppen Schleusen Helfen“, sowie ExpertInnen und AktivistInnen.
Der österreichische Sozialwissenschaftler und gebürtige Lauteracher Dr. Kurt Greußing referiert über das Thema: „Flüchten aus Afghanistan - ankommen in Europa. Was läuft? [Schwerpunkt: Hazara - Geschichte und Gegenwart]“.
Hofsteigstraße 5, 6923 Lauterach Gemeinde Lauterach false DD/MM/YYYYDer Lange Tag der Flucht auf Radio ORANGE 94.0! Die Ergebnisse des Stadtradio Orange Radio-Picknicks Teil 1 vom 27.9. werden am 30.9 ab 16:00 auf Radio ORANGE 94.0 gesendet. Schalt dich ein!
Radio ORANGE 94.0 Radio ORANGE 94.0 false DD/MM/YYYYThe exhibition “Bridges – art for dialogue” displays works by Syrian and Austrian artists to promote mutual understanding, coexistence and dialogue through the message of art.
From 11:00 - 12:00, Syrian artist Marwa Sarah will speak about her personal experiences influencing her art work.
Internationales Dialogzentrum (KAICIID), Schottenring 21, 1010 Wien Internationales Dialogzentrum (KAICIID) false DD/MM/YYYYAnlässlich des „Langen Tages der Flucht“ laden wir zum gemeinsamen Kochen und anschließend zum gemeinsamen Mahl im Welcome Mautern ein.
Kirchgasse 4, 8774 Mautern Caritas Steiermark false DD/MM/YYYYEin digitaler City Guide erwacht zum Leben: YouarehereVienna setzt sich im Rahmen eines temporären, offenen Redaktionsbüros intensiv mit Theorie und Praxis des ‘Be(com)ing Local’ auseinander.
Zentagasse 38, 1050 Wien YouarehereVienna false DD/MM/YYYYBesucher/innen erfahren Näheres zu folgenden Fragen:
Welche Prinzipien können mir bei meiner Lerngruppenarbeit behilflich sein?
Wie gestalte ich das Lernen in meiner Lerngruppe interessant und abwechslungsreich?
Reitschulgasse 19, 8010 Graz Österreichischer Integrationsfonds false DD/MM/YYYYSeit 31.08.2015 sind im Containerdorf Kirchdorf 50 männliche Asylwerber untergebracht. Anlässlich des „Langen Tages der Flucht“ soll resümiert werden, wie sich das Zusammenleben der AsylwerberInnen und der KirchdorferInnen seither entwickelt hat.
Pfarrzentrum, Hausmanningerstraße 3, 4560 Kirchdorf an der Krems Caritas für Menschen in Not, Flüchtlingshilfe false DD/MM/YYYYTag der offenen Tür im Treffpunkt der Kulturen (Sprachcafé). Besonders am "Langen Tag der Flucht" laden wir ALLE herzlich ein, neugierig zu sein und die Menschen in unserer Mitte kennen zu lernen!
Stadtplatz 36, 4070 Eferding Gib Menschen eine Chance false DD/MM/YYYYDer „Lange Tag der Flucht“ steht dieses Jahr bei den Flüchtlingsheimen im Ötztal unter dem Motto „In Bewegung“. Jedes Heim behandelt an diesem Tag individuell ein Thema. Roppen lädt zum Kinderfest.
FH Roppen, Gewerbepark 2, 6426 Roppen Tiroler Soziale Dienste false DD/MM/YYYY